WIR IN STOCKACH
Wirtschaftsförderung - Im Rahmen der Wirtschaftsförderung werde ich mich bemühen bestehenden Unternehmen attraktive Standortbedingungen anzubieten. Durch gezielte Maßnahmen werden wir anstreben, die Ansiedlung neuer Unternehmen zu fördern und somit die lokale Wirtschaft zu stärken.
Innovation - Innovationserfolge von bestehenden Stockacher Unternehmen werden ausgezeichnet. Als Rathaus werden wir die Innovation unserer Unternehmen fördern.
Regional - ansässige Unternehmen sind ein bedeutender Motor für ein wirtschaftliches Wachstum und stetige Weiterentwicklung der Stadt.
*******************************************************************
Infrastruktur - Die Gestaltung der Infrastruktur in Stockach zielt auf eine moderne und bedarfsgerechte Entwicklung der Stadt. Mein Ziel ist eine barrierefreie Stadt.
Nachhaltigkeit fördern - Nachhaltigkeit sollte ein Leitprinzip für alle städtischen Aktivitäten sein. Dies umfasst die Förderung von nachhaltiger Mobilität, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Schaffung eines ressourceneffizienten Stadtbildes.
*******************************************************************
Stadtentwicklung - In Anbetracht des stetigen Bevölkerungswachstums in Stockach ist eine nachhaltige Stadtentwicklung von entscheidender Bedeutung. Stockach muss sich weiterentwickeln, um den Bedürfnissen seiner Bewohner gerecht zu werden. Dazu gehören nicht nur bezahlbare Mieten und Reduzierung von Abfall.
Toleranz - mein Ziel ist es, eine vielfältige und inklusive Gemeinschaft zu schaffen, in dem Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung oder Lebensweise respektiert und akzeptiert werden. Wir streben danach, ein harmonisches Zusammenleben zu fördern, das von Verständnis, Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Offen für neue Ideen - Stockach soll danach streben, eine Stadt zu sein, die stets für innovative Ansätze und kreative Lösungen offen ist. Ich möchte neuen Wind, neue Ideen in die Stadt bringen. Alle Entwicklungen und Bauprojekte in Stockach sollten im Einklang mit umweltfreundlichen Praktiken durchgeführt werden. Dies umfasst den Einsatz erneuerbarer Energien, die Reduzierung von Emissionen und die Erhaltung der natürlichen Lebensräume.
Chancen nutzen - Stockach setzt sich das Ziel, alle vorhandenen Chancen zu ergreifen und erfolgreich zu nutzen, um die Stadt weiterzuentwickeln und ihren Bewohnern ein erstklassiges Lebensumfeld zu bieten.
Klimaanpassung - Stockach muss sich auf die sich ändernden klimatischen Bedingungen vorbereiten. Dies erfordert die Entwicklung von Hitzeaktionsplänen, die Begrünung von Gebäuden/Straßen und Infrastruktur sowie die Schaffung von Notfallmaßnahmen.
Ausbau einer bürgernahen und effizienten Verwaltung - Stockach setzt sich als Ziel, die Verwaltung weiter zu optimieren und bürgernaher zu gestalten, um Prozesse effizienter und weniger bürokratisch zu gestalten, um den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger noch besser gerecht zu werden.
Chancen orientiert unterstützen - Mein Ziel ist es Jugendliche zu fördern, um ihre Potenziale zu fördern und sie auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten.
Herausforderungen bewältigen - Stockach steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter Verkehrsstaus und Umweltauswirkungen. Die Stadt muss kreative Lösungen finden, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Yurdagül Coskun- Bürgermeisterkandidatin, www.ycoskun.de, yurdagul.coskun@t-online.de