Ehrenamtliche Tätigkeiten und Vereinsarbeit spielen eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft und haben verschiedene wichtige Aspekte:

  1. Soziales Engagement: Ehrenamtliche und Vereinsarbeit ermöglichen es den Menschen, sich aktiv an sozialen und gemeinnützigen Projekten zu beteiligen. Dies fördert soziales Engagement und Solidarität in der Gemeinschaft.

  2. Gemeinschaftsbindung: Vereine und ehrenamtliche Gruppen sind oft ein wichtiger Ort für Menschen, um Gleichgesinnte zu treffen und Gemeinschaften aufzubauen. Sie stärken das Gefühl der Zugehörigkeit und fördern den sozialen Zusammenhalt.

  3. Unterstützung von Bedürftigen: Viele gemeinnützige Organisationen und Wohltätigkeitsvereine sind auf ehrenamtliche Helfer angewiesen, um Bedürftigen zu helfen. Ehrenamtliche leisten wertvolle Arbeit in Bereichen wie Gesundheitswesen, Bildung, Obdachlosenhilfe und vielen anderen.

  4. Persönliche Entwicklung: Ehrenamtliche Tätigkeiten bieten die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, Erfahrungen zu sammeln und das eigene Wissen zu erweitern. Dies kann die persönliche Entwicklung und berufliche Karriere fördern.

  5. Stärkung der Demokratie: Vereinsarbeit und ehrenamtliche Tätigkeiten fördern die aktive Teilnahme an der Demokratie. Menschen können sich in Organisationen engagieren, die ihre Interessen vertreten, und sich für positive Veränderungen in der Gesellschaft einsetzen.

  6. Kulturelle und sportliche Förderung: Vereine spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Kultur, Kunst, Sport und anderen Freizeitaktivitäten. Sie bieten Plattformen für Menschen, ihre Leidenschaften auszuleben und Talente zu entwickeln.

Insgesamt sind Ehrenamt und Vereinsarbeit von großer Bedeutung, da sie die Gesellschaft auf vielfältige Weise bereichern und positiv beeinflussen. Sie ermöglichen es den Menschen, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinschaft zu beteiligen und dabei sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Vorteile zu erlangen.

Ich, als Ihre zukünftige Bürgermeisterin, werde die Vereine als starke Partner der Verwaltung sehen!

 

 

Liebe Stockacherinnen und Stockacher,

Vereine spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft und das ehrenamtliche Engagement ist unverzichtbar für das Gemeinwohl.

Sie sind nicht nur Orte des Zusammentreffens und der Gemeinschaft, sondern sie tragen maßgeblich zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts bei. Sie bieten Menschen die Möglichkeit, sich mit anderen zu vernetzen, gemeinsame Interessen zu teilen und sich aktiv in ihrer Gemeinschaft einzubringen.

Ehrenamtliche Arbeit ist eine wertvolle Ressource, die unseren Gemeinschaften zugutekommt. Menschen, die ihre Zeit und Energie ehrenamtlich in Vereinen investieren, tragen dazu bei, soziale Projekte und Aktivitäten voranzubringen. Sie ermöglichen die Organisation von Veranstaltungen, den Betrieb von Einrichtungen und leisten wertvolle Unterstützung für Menschen in Notlagen.

Durch ehrenamtliche Arbeit in Vereinen entstehen auch wertvolle Netzwerke und Gemeinschaften, die gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit ermöglichen. Gemeinsam können Herausforderungen bewältigt, neue Ideen entwickelt und das Wohl der Gemeinschaft gefördert werden.

Ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen bieten auch persönliche Bereicherung und persönliches Wachstum. Sie ermöglichen es den Menschen, neue Fähigkeiten zu entwickeln, Erfahrungen zu sammeln und ihre Talente und Leidenschaften zu entfalten. Durch die Arbeit im Team und den Austausch mit anderen Engagierten können wertvolle zwischenmenschliche Fähigkeiten gestärkt werden.

Es ist wichtig, das ehrenamtliche Engagement in Vereinen zu würdigen und zu unterstützen. Denn ohne die Hingabe und den Einsatz der Ehrenamtlichen wäre es oft nicht möglich, die zahlreichen Aktivitäten und Projekte in unseren Gemeinschaften umzusetzen.

Ich möchte alle ermutigen, sich ehrenamtlich in Vereinen zu engagieren und die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen anzuerkennen. Jeder Beitrag, sei er auch noch so klein, kann einen großen Unterschied machen und unsere Gemeinschaften stärken.

Ich habe im Zuge meiner Bewerbung einige Vereine angeschrieben und kurz mich vorgestellt. Ich hoffe, dass meine „Vorstellungsmail“ bei den Empfängern angekommen ist. Im August möchte ich mich persönlich vorstellen.  Dafür werde ich auf meiner Webseite und auf Facebook  Ort/Termin bekannt geben. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben würden, Ihnen meine Wenigkeit vorzustellen. Gerne komme ich auch in die Vereine. Teilen Sie mir mit, ob Sie interessiert sind. Ich würde mich freuen!

Ihre Yurdagül Coşkun

https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/vereine